Prosit Neujahr. Der Grunddurchgang geht in die Endphase. Die Tüv Marshals haben ihre Chance aus eigener Kraft noch in die oberen POs zukommen mit einer 2:9 Niederlage in Stockerau vergeigt und sind auf die Schützenhilfe der Beisl Bastards angewiesen und drücken diesen mächtig die Daumen.
Die Stockerauer haben sich nach der 3:7 Niederlage mit einem 9:2 Sieg wieder zurückgemeldet.
Die Transinstoren bleiben mit dem 5:0 gegen die Angels weiter im Rennen um den ersten Platz.
Wir wünschen noch spannende Spiele.
Die NNHL
Die Gummieisbären sind mit zwei Siegen am Stück wieder zurück um den Kampf für die ersten 4 Plätze. Sie besiegten die Mannen vom LKW Walter knapp mit 4:3 und konnten auch die Transistoren mit 6:2 (2:0, 2:1, 2:1) besiegen, für die es nach diesem Spielverlauf mit einer 3:0 Führung für die Gmmis nach 23 Minuten, nichts zu holen gab und somit verloren auch die Transistoren ihre weiße Weste.
LKW Walter bleibt mit dieser 3:4 Niederlage derzeit in den unteren Tabellenrängen hängen, während die Stock City Oilers, die wie immer mit einem riesengroßen Kader zu den Spielen anreisen, mit einem 4:1 gegen die Angels, ihren Anspruch auf den ersten Platz verteidigten.
Die Angels dürften in der Liga noch nicht angekommen sein, denn bis auf die 2 am grünen Tisch eroberten Punkte, setzte es nur Niederlagen.
Wie auch immer. Wie auch voriges Jahr heißt es für die Mannschaften, die vorne mitspielen wollen, verlieren verboten. Somit stehen in den nächsten Wochen wichtige Schlüsselspiele an, die eine Vorentscheidung um einen Platz im obere PO bedeuten werden.
LG Die NNHL
Nach diesem Wochenende, verloren auch die Marshals ihre blütenweise Weste nach einer 4:2 (0:0;1:0;3:2) Niederlage in Bruck! Die Ice Hawks bleiben mit diesem Sieg im Kampf um die oberen PO Plätze dabei. Das Pendel in diesem Spiel hätte durchaus in beide Richtungen ausschlagen können, aber mit einem erkämpfenden 3:0 im Rücken 10 Minuten vor Spielende spielt es sich leichter und die Marshals konnten den hervorragend positionierten Goalie der Hawks erst zu spät in diesem Spiel zweimal bezwingen.
In den anderen Spielen am Wochenende setzten sich die SCO ganz klar mit einem 11:0 gegen die Beisl Bastards durch. Vermutlich wurden mit der Mannschaft experimentell aufgestellt, da es bereits nach dem ersten Drittel 9:0 für Stock City stand. Oder sie spielten für Ihren Trainer, der leider nicht anwesend sein konnte. (Man munkelt auch, es könnte gerade deswegen so gut gelaufen sein.) Auf jeden Fall dürfte die Moral bei den Beisl Bastards stimmen, denn nach einem 9:0 nicht den Kopf in das Eis zu stecken...
Von der dritten Partie gibts derzeit nur ein Ergebnis, welches 5:3 für die Transistoren gegen LKW Walter lautet.
Die NNHL
Hoch her ging es beim ersten Antreten des amtierenden Vizemeisters den Stock City Oilers. SCO war immer schon Eishockey pur.
Nicht weniger ale vier 5 + 20 Minuten verhängte die Refs in dieser Partie, die allerdings auf beiden Seiten gerecht aufgeteilt waren.
Der Spielverlauf: SCO setzte sich mit einem beruhigenden Zwischenstand von 3:0 früh ab, Eher LKW Walter bei 57:17 den Anschlusstreffer erzielen konnte.
Da die 3. und 4. Spieldauerstrafe erst in der Minute 58:30 gegeben wurde, kann man vermuten, dass den Walterianern wichtige Sekunden zum Drehen der Partie gefehlt haben.
So konnte SCO mit einem 3:1 und 2 Punkte nach Hause fahren.
Nichts desto trotz sind die Spieler: Lauko Filip und Rieder Stefan von den LKW Walter, sowie Schwarz Markus und Eder Roland für das nächste Spiel ihrer Mannschaft gesperrt.
Vorschau auf die nächsten Spiele:
LKW Walter sollte schon unbedingt anschreiben, um vorne dabei zu bleiben und für die Transistoren geht es um die ersten echten Punkte in der laufenden NNHL, da die ersten zwei gerechtfertigter Weise am grünen Tisch erobert worden sind.
SCO wird gegen die Beisl Bastards nachlegen wollen, während die Marshals auf die Ice Hawks treffen. Beide Mannschaften sind de facto ungeschlagen. Für die Marshals wäre ein Sieg schon ein Entscheidenter in Richtung oberes PO, für die Hawks ein weiterer Hoffnungsschimmer ebenso dort hinzukommen.
MfG die NNHL
Die nächsten Spiele wurden absolviert. Während einige Mannschaften erst ihren Erstauftritt haben, haben die Marshals bereits 3 Spiele in den Beinen, die alle erfolgreich absolviert wurden.
Die Ice Hawks mussten zwar einige Spieler aus ihrem Kader streichen, aber die Kaderdichte dürfte groß genug sein, um die Abgänge kompensieren zu können. Vor allem die Spieler Zahradny und Stremy zeichnen sich als wahre Punktesammler aus.
Für die anderen Mannschaften gilt. Passt auf diese Spieler auf. Die Gummis konnten noch keinen Erfolg verbuchen und verloren jeweils ihre Spiele mit 3 Toren Unterschied. Aber sie haben ja noch weitere 5 Spiele Zeit um Erfolge einzufahren.
Da das ursprünglich am 13.11. geplante Spiel der Transistoren nicht stattfindet, freuen wir uns auf den Erstauftritt des Vizemeisters 16/17, den Stock City Oilers, am 15.11.17 in der ASH3.
Gegner die Mannen von LKW Walter, die ihr erstes Spiel gewinnen konnten.
Der große Schwung der Spiele beginnt aber erst am 24.11.2017. Bis vor Weihnachten finden nicht weniger als 13 Spiele statt. Somit darf das jetztige Ergebnis, quasi als Vorgeplenkel betrachtet werden, während man am Ende des Jahres bereits mit den ersten Hochrechnungen für das PO beginnden darf.
In diesem Sinne.
Viel Erfolg wünscht die NNHL.