Der erste Liga-Auftritt des EHC-Tulln II hat Eindruck hinterlassen!
In einer von beiden Teams, sehr fair geführten Partie, wogte das Spiel bis zur 14 Minute von einer Seite zu Anderen, ohne zählbarer Erfolge. Eine frühe Überzahlmöglichkeit für den EHC-Muskrats wegen eines Wechselfehlers, blieb ebenfalls torlos. Erst in der 14 Minute nahm sich Raffael Reinisch ein Herz und vollstreckte nach Vorlage seines Sturmpartners Matthias Hagl, zum 0:1 für die Gäste. Der Bann war gebrochen, denn 3 Minuten später packte Christian Gutschier nach Assist der Nummer 3 einen weiteren Treffer für den EHC-Tulln darauf. Das wiederum rief die Heimmannschaft auf den Plan, den Lucas Crow schloss nach einem idealen Zuspiel seines Linemates Sebastian Helmich, einen sehenswerten Angriff zum 1:2 Anschlusstreffer der Gastgeber souverän ab. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, Chancen wurden auf beiden Seiten kreiert, ein davon wurde von Robert Bock zum umjubelten Ausgleich eiskalt genutzt. Die Vorlage kam von Stefan Wunderl. Mit dem Zwischenstand von 2:2 traf man sich auch zum ersten "Pausentee"!
Der zweite Abschnitt begann mit einer kalten Dusche für die Muskrats. In der 43.Minute musste Florian Krautzer wegen "Trippings" auf die Strafbank. Das sollte sich rächen, den der EHC-Tulln ließ sich nicht lange bitten und nur wenige Sekunden später wurde das Powerplay durch die Nummer 24, mit seinem bereits 2.Tor an diesem Abend, nach Vorlage von Dominic Vujevic, zum 2:3 und der damit neuerlichen Führung genutzt. Bitter für die Heimmannschaft, die nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich wieder einem Rückstand nachlaufen mussten. 16 Minuten lang probierte der EHC-Muskrats erfolglos dieses Tor zu erzielen. Dem nicht nicht genug erlebten die Muskrats ein Dejavue, nach neuerlicher Strafe wegen Hakens und der daraus resultierenden Überzahl zeigten sich die Tullner wieder effizient, denn Peter Kostelicky sagte Danke zum nächsten Assist des Spielers mit der Rücknenummer 3, Dominic Vujevic, und scorte in Minute 60:25 zum 2:4 für die Gäste. Die letzte Hoffnung des Heimteams auf eine Wende wurde dann in der 65.Minute endgültig begraben, als Daniel Hrusovsky mit einer sehenswerten Einzelleistung das wohl vorentscheidende 2:5 erzielte. Und es kam noch dicker, denn abermals verwertete der 21er eine schöne Auflage von Marius Schorer zum 2:6 in Minute 68:30. Damit war diese Partie auch zugunsten der Gäste entschieden, in den verbleibenden 12 Minuten bis zum Schlusspfiff passierte nicht mehr viel.
Fazit: ein toller Auftakt für den EHC-Tulln, der sich mit dem ersten Spiel und Sieg gleich als Zweiter in die Liga-Tabelle eintrug. Für die Muskrats eine kalte Dusche, die es zu verdauen gibt.
Wie immer ist der Game-Report auch auf unserer FB-Site eingestellt, die aktuellen Ergebnisse, Tabellen und Statistiken sind wie gewohnt unter www.nnhl.at nachzuschlagen!