Beide Teams standen bereits vor dem Spiel fix in den Playoffs, offen war noch die endgültige Platzierung im Grunddurchgang, wobei dem EHC-Tulln sogar eine Niederlage mit 3 Toren Differenz reichen würde, um die NNHL-Regular-Season als Erster zu beenden. Eine schwierige Ausgangslage für die Muskrats, die allerdings zumindest den 2.Platz, gleich wie dieses Spiel enden sollte, bereits sicher hatten. Die Partie gestaltete sich von Beginn weg sehr ausgeglichen, wobei der erste Abschnitt torlos enden sollte. In Minute 29:50 durfte Tulln durch einen Treffer von Adrian Burry nach Vorlage von Clemens Kuderer das 1:0 bejubeln. Eine Strafe gegen Tulln wegen Stockschlages eröffnete den Muskrats die Gelegenheit in Überzahl erfolgreich zu sein, was auch eiskalt durch Lukas Landerl zum 1:1 Ausgleich genutzt wurde. Sebastian Helmich legte 6 Minuten später sogar nach und fixierte mit seinem Treffer die erstmalige Führung für die Gäste zum 1:2. Die sollte auch bereits den Endstand in dieser Begegnung bedeuten, denn der 3.Abschnitt endete wie bereits, der Erste mit einem torlosen Remis. Das Ergebnis bedeutet, dass sich der EHC-Tulln bereits ein Spiel vor Ende des GDG nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden kann. Der EHC-Muskrats muss trotz Auswärtssieg, mit dem 2.Platz vorlieb nehmen. Selbst nach einer theoretischen Niederlage der Tullner und einem Sieg der Muskrats in ihren letzten Partien, was Punktegleichheit zwischen den beiden Teams bedeuten würde, entscheidet das bessere direkte Verhältnis zu gunsten des EHC-Tulln! Mit welchen Gegner es die beiden im Halbfinale zu tun bekommen, entscheidet sich bereits kommenden Samstag in Stockerau. Für spannung ist jedenfalls gesorgt.........