Meisterfeier oder ein alles entscheidendes drittes Spiel? - Die Stock City Oilers waren jedenfalls fest entschlossen die Meisterfeier zu verschieben. Damit zeigten sich die Transistoren aber gar nicht einverstanden und setzten nach gerademal 2 Minuten mit dem 0:1 die erste Duftmarke. Die Antwort der Gastgeber ließ allerdings nicht lange auf sich warten, nach einer gelungen Aktion setzte Stefan Rötzer den Puck gekonnt zum Ausgleich der Oilers in die Maschen. Der Jubel währte keine 40 Sekunden, den im Gegenzug stellten die Transistoren mit dem 1:2 den alten Abstand wieder her. Viel besser agierten die Gäste mit dieser Führung auch nicht, denn wiederum nur wenige Sekunden später erzielte Stockerau den abermaligen Ausgleich. Mit diesem Remis trennte man sich in die erste Pause. Die Oilers konnten den Schwung ins zweite Drittel perfekt mitnehmen und zogen innerhalb von 5 Minuten auf 5:2 davon - die Transistoren konnten zwar mit dem 3:5 in der 32.Minute und dem Anschlusstreffer in der 48.Minute nochmals kurzfristig für Spannung sorgen, der Tor zum 6:4 in der 53.Minute sollte aber die Vorentscheidung für Stockerau bedeuten. Transistor Josifgrad warf zwar in Folge Alles nach vorne, nahm sich allerdings durch zahlreicher Undiszipliniertheiten und damit verbunden, etlichen Strafzeiten, selbst die Chance eventuell noch heranzukommen! Das 5:6 in der 60 Minute kam jedenfalls zu spät und konnte die Niederlage und die Serienverlängerung nicht mehr verhindern. Damit kommt es am kommenden Mittwoch dem 5.4.2017, um 21:10 in der Wiener Stadthalle zum Showdown in der NNHL 2016/17! Man darf gespannt sein, ob der Title in wien bleibt oder nach Niederösterreich wandert.....