(Peter Kostelecky aus Tulln)
Mittwoch Abend, knackige Eishacklertemperaturen und zwei hoch motivierte Mannschaften, bescherten dem Publikum einen feinen Eishockeyabend.
Waren die ersten Minuten ein Abtasten der beiden Mannschaften so konnte sich der EHC ab Minute 8 als deutlich bessere und torgefährlichere Mannschaft durchsetzen. Reinisch Raphael und Robert Nusser scorten in Minute 8 und 10. Willi Hummel und Christian Gutschier konnten fünf Minuten später mit einem Doppelpack nachlegen. Immer wieder bäumten sich die Stock City Oilers auf und kamen zu sehr gefährlichen Konterchancen. Aber der Tormann des EHC, Thomas Turner, war in Topform und ging auch bei eins auf eins Situationen als Sieger hervor. Das 5:0 durch Lukas Förstel besiegelte den Pausenstand.
Nach der Pause begannen die Stockerauer wieder sehr engagiert und machten Druck, doch der EHC konnte durch Tore der Routiniers Willi Hummel, Adrian Burry und Christian Gutschier drei Mal nachsetzen. Die letzten 20 Minuten (2 x 40 Minuten Bruttospielzeit) verliefen Torlos und sehr ausgeglichen. Die Eishockeysaison, die für einige Mannschaften, mangels zur Verfügung stehender Eisflächen, ja erst vor einer Woche begonnen hat, wird uns mit Sicherheit noch einige Überraschungen bescheren. Das Publikum sah ein hoch engagiertes und fair geführtes Eishockeymatch, mit einer klar dominierenden Heimmannschaft.
In einer insgesamt intensiven aber trotzdem sehr fair geführten Partie mit nur 4 PIM, konnten die Muskrats von Beginn weg den Ton angeben und das Tempo bestimmen. Das Team von LKW-Walter war zeitweise immer einen Schritt zu spät. An dieser Spielcharakteristik sollte sich in den 60 Minuten nicht allzuviel ändern. Im ersten Abschnitt gelang den Muskrats in der 11.Minute mit dem 1:0 durch Stefan Arneitz die verdiente Führung. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die erste Pause. Nach Wiederbeginn gelang Johannes Wüger in Minute 24 der Ausgleichstreffer. Mit diesem Tor kam kurz Hoffnung für LKW Walter auf, die aber nur 2 Minuten später mit der neuerlichen Führung zum 2:1 für die Muskrats, abermals durch die Nummer 54, im Keim erstickt wurde. 11 Minuten später erhöhte Lucas Crow zum bereits vorentscheidenden 3:1 für das Heimteam. Mit dieser komfortablen Führung ging es in den letzten Abschnitt, in dem die Muskrats weiter souverän agierten. Die Tore 4,5 und 6 waren die logische Folge der heutigen Überlegenheit in allen Bereichen. LKW Walter blieb nichts anderes über, als die Niederlage, die letztendlich mit 1:6 recht deutlich ausfiel, zur Kenntnis zu nehmen.
Mit diesem Sieg konnten sich die Muskrats in der Tabelle nach vorne schieben. LKW Walter bleibt trotz der Niederlage natürlich Leader in der NNHL, mit 8 Punkten aus 6 Spielen auch völlig zurecht!
Tabelle, Statistik sind aktualisiert unter "Standings" einzusehen!
2x40 Minuten Eishockey reichten in dieser Begegnung nicht um einen Sieger zu finden. Selbst die Strafzeiten verteilten sich bis auf 2 Minuten ausgeglichen. Letztendlich endete die Partie mit einem verdienten 2:2 Unentschieden. Der EH-Fanatik konnte sich mit dem entführten Punkt aus Wien, an den 2.Tabellenplatz schieben. Die Muskrats stehen mit 3 Punkten an der 5.Stelle der Rangliste, allerdings bei 3 weniger absolvierten Liga-Games!
Torschützen, Strafen und alle anderen Statisitiken sind wie immer hier nachzuschlagen.........
Der Wettergott bescherte endlich Temperaturen, die der Eiskunstbahn-Stockerau "ihr Gefrorenes" nicht dahinschmelzen ließ! Somit stand dem ersten Auftritt der Stockcity Oilers in der NNHL Nichts mehr im Weg. Im ersten Drittel der über 3x20 Minuten Netto-Spielzeit angesetzten Partie, wurde von beiden Teams die Defensive forciert. Hochkarätige Chancen waren Mangelware, daher ging es mit einem gerechten torlosen 0:0 in die Kabinen. Das sollte sich im 2.Drittel in der 25.Minute ändern, als Phillip Augustin nach Assist der Nummer 7 und 13 zur 1:0 Führung für das Heimteam scorte. Nur 4 Minuten später erhöhte Michael Vrtal zum umjubelten 2:0. Wer nun glaubte bereits die Vorentscheidung gesehen zu haben, sollte sich schwer geirrt haben. Das Team von LKW Walter ließ sich vom Rückstand nicht aus ihrem Konzept bringen, blieben ihrer Taktik treu und schalteten einen Gang höher. Die Oilers waren teilweise vom erhöhten Tempo der Walterianer überfordert und konnten sich nur noch mit Fouls helfen. Das sollte sich rächen, denn LKW Walter nutze den Überzahl-Vorteil eiskalt, konnte 2 Treffer erzielen und den verdienten Ausgleich erreichen. Mit dem 2:2 endete auch der zweite Abschnitt. Die ersten 10 Minuten des Schlussdrittels brachten ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe. Ein sehenswerter Spielzug führte in Minute 40:20 zu neuerlichen Führung der Oilers. Jetzt spürte man die Brisanz in der Partie, die Emotionen wurden "heisser" und das eine oder andere Scharmützel störte den Spielfluss. Die Walterianer erhöhten wie im 2.Drittel kontinuierlich den Druck und wieder führten Disziplinlosigkeiten der Stockerauer zu guten Überzahl-Möglichkeiten der Gäste. Die logische Folge war der Ausgleich zum 3:3 durch Johannes Wüger in der 52.Minute. Das Spiel stand nun endgültig auf Messers Schneide. Eine weitere unnötige Strafe der Oilers um 57:46 sollte nur 10 Sekunden später eiskalt zur erstmaligen Führung der Gäste durch Florian Rieder zum 3:4 verwertet werden. Jetzt waren die Oilers gezwungen Alles nach vorne zu werfen, nahmen ihren Goalie vom Eis, um mit 6 Mann, die drohende Niederlage noch abzuwenden. Ein Puckverlust der Stockerauer an der Blauen im Angriffsdrittel, ermöglichte den Walterianern 5 Sekunden vor Ende, ein 3 auf 1 Break, dass Seppo Uhari mit einem schönen Rückhand-Slapshot zum 3:5 Empty-Net Tor abschloss. Die Partie war nun endgültig zu Gunsten der Gäste entschieden, die im 5.Ligaspiel weitere 2 Punkte auf ihr Konto schreiben durften und damit souverän die Tabellenführung bestätigten. Für die Oilers gab es nicht den gewünschten Saisonauftakt, wobei die fehlende Spielpraxis und der Trainingsrückstand sich vorallem in der mangelnden Disziplin wiederspiegelten. Mit insgesamt 20 Strafminuten gewinnt man in der Regel auch keine Spiele!
Nur 4 Tage nach der 2stelligen Abfuhr schlagen die Cracks des EH-Fanatik überraschend zurück und triumphieren in der Heimhalle über den EHC Tulln II mit 7:6!
Detaillierter Spielbericht folgt noch, Tabelle und Statistik wurden bereits aktualisiert!