TÜV Marshals fix in den Platzierungsspielen aber noch im Kampf um das Heimrecht, die Transistoren mit noch 2 auszutragenden Spielen im Grunddurchgang, bereits jetzt fix unter den Top 2 der Tabelle und damit in jedem Fall mit Heimrecht im Halbfinale. Trotz der eigentlich entspannten Ausgangslage, gingen beide Teams engagiert ans Werk und 7 Strafen zeigten, dass es keine Geschenke zu verteilen gab. In einer über zwei Drittel engen Partie, in der die Gastgeber sogar mit 2:1 in Führung lagen, setzte sich Transistor Josifgrad im letzten Abschnitt mit einem 0:3 Score, dann letztendlich doch noch deutlich durch, und schob sich mit diesem Sieg bis auf einen Punkt an den aktuellen Tabellenführer heran. TÜV-Marshals beendet die Regular Season auf dem 7.Platz!
Interessante Ausgangslage vor der Begegnung des EH Fanatik gegen die Gummi Eisbären. Während es für den Meister mehr darum ging, Platz eins in der Tabelle zu behaupten, mussten die Gäste einen Sieg und 2 Punkte einfahren um die Chance, das Meisterplayoff zu erreichen, zu wahren. In einer engen, spannenden Partie war es der Meister, der nach 40 Minuten mit einer 2:0 Führung in das entscheidende Drittel starten konnte. Nach 1 Minute im Schlussabschnitt keimte bei den Gummi Eisbären mit ihrem 2:1 Anschlusstreffer wieder Hoffnung auf, dem Spiel eine Wende zu geben. Aber die prompte Antwort der Fanatiks, mit dem 3:1, nur 120 Sekunden später, erstickte die Flamme noch im Keim. Der neuerliche Anschluss zum 3:2 in der 48.Minute kam zu spät, trotz aller Bemühungen wollte den Eisbären keine weiteren Treffer mehr gelingen. Der EH Fanatik spielte die Partie clever nach Hause und baute mit diesem Sieg die Tabellenführung aus. Für die Gummi Eisbären ist somit der Grunddurchgang vorbei und wird in den Platzierungsspielen weiter gehen......
Im ersten NNHL Spiel des neuen Jahres, traf der EHV-Bärenbrüder auf das Team von LKW-Walter. Während für die Gäste bereits fest stand, dass die Saison nach dem Grunddurchgang in den unteren PlayOff's weitergeht, benötigten die Bären noch einen Punkt um sich fix in die Top 4 zu platzieren. Entsprechend taktisch entwickelte sich das Spiel, über 60 Minuten waren die Gastgeber das aktivere Team, konnten die zahlreich vorhanden Chancen aber nur einmal zu einem Torerfolg nutzen. Die Walterianer spielten clever, verließen sich auf ihren Schlussmann, gut stehender Defensive und verlegten sich durchwegs auf das Konterspiel. Diese Taktik war letztendlich von Erfolg gekrönt, denn nachdem es lange Zeit beim Zwischenstand von 1:1 bereits nach einer gerechten Punkteteilung aussah, gelang den Gästen nach einer Sololeistung ihrer Nummer 25, der mühelos durch die gegnerischen Reihen tanzte, 3 Minuten vor dem Ende, noch der Siegestreffer für seine Mannschaft.
Mit dieser Niederlage wurde es Nichts für die Bären mit der vorzeitige Qualifikation für das Meister Playoff, und müssen, abhängig vom Ausgang der anderen Partien, in ihrem letzten GDG-Spiel noch punkten. Für LKW-Walter blieb der Prestigeerfolg und ein gelungener Start im neuen Jahr!
Winterclassic am Heumarkt - bei Gefrierschranktemperaturen luden die Beislbastards die Bärenbrüder zum Eistanz. Die Vorfreude auf dieses Spiel, war bei beiden Teams groß, standen sich doch viele Freundschaften gegenüber, was der Rivalität und der Motivation nicht abträglich sondern förderlich war. Beide Teams legten von Beginn weg, viel Wert auf gute Defensiv-Arbeit, wollten über viel Scheibenbesitz ihre Möglichkeiten erarbeiten. In der 11.Minute zappelte dann das Spielgerät zu Gunsten der Gäste zum ersten mal in den Maschen. Mit diesem knappen Ergebnis endeten auch das erste Drittel. Im zweiten Abschnitt erwischte der EHV-Bärenbrüder eindeutig den besseren Start, innerhalb weniger Minuten konnten sie 3 weiterer Treffer nachlegen und für eine kleine Vorentscheidung sorgen. Trotzdem geben die Beisl Bastards nicht auf, zeigten Moral und kämpften um jede Scheibe, als wenn es die Letzte gewesen wäre. Für diesen Einsatz wurden sie mit dem 1:4 in Minute 38:40 belohnt und es keimte wieder Hoffnung auf, die Partie im letzten Abschnitt noch herumreißen zu können. Alle Bemühungen sollten an diesem Abend aber keinen Erfolg bringen, vergeblich rannte man dem Rückstand hinterher. Effizienter die Bärenbrüder, die auch das Schlussdrittel mit 2 Toren, zum 1:6 Endstand, für sich entscheiden konnten. Mit diesem Sieg stehen die Bärenbrüder mit einem Bein im oberen Playoff, für den EHC-Beisl Bastards spitzt sich alles auf das entscheidende direkte Duell mit den Vienna Guards - der Sieger aus dieser Partie wird sich für die unteren Playoffs qualifizieren, für den Verlierer wäre die Saison dann nach dem Grunddurchgang zu Ende.....
In der 2.Partie innerhalb weniger Tage, bekamen es die Vienna-Guards mit dem Bärenbrüdern zu tun. Aufgrund der Vereins-Historien, durfte man eine emotionale Partie mit Derby-Charakter erwarten. Soviel vorweggenommen, die Zuschauer sollten diesbezüglich nicht enttäuscht werden. Sportlich war das Spiel nach dem 0:4 nach gerade 10 Minuten bereits so gut wie entschieden. Nach der ersten Pausensirene stand es 1:6 aus Sicht der Gastgeber. In den verbleibenden 40 Minuten passierte nicht mehr all zuviel, die Bärenbrüder erhöhten den Score noch auf 1:9 womit die Guards, das Resultat mit viel Moral und Einsatz in Grenzen halten konnten. Eigentliches Highlight sollte allerdings eine Rangelei nach einer unnötigen Aktion eines Guard-Spielers werden, wobei mehrere Spieler beider Teams die Gelegenheit nutzen, um die erhitzen Gemüter abzukühlen. Letztendlich musste je ein Spieler beider Teams, mit einer 5+20 Strafe vorzeitig unter die Dusche!